×

Supportanfrage

Es ist wichtig, dass Sie uns Ihren Supportfall so detailliert wie möglich beschreiben, damit wir sich direkt der passende Servicetechniker mit Ihnen in Verbindung setzen kann.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ihr Name
Checkboxen

Ihr Weg zur smarten Betriebsgastronomie beginnt hier.

×

Schön, dass Sie sich für die Systemlösungen der GiroWeb West interessieren!

Je mehr Informationen Sie uns geben, desto besser kann unser Vertriebsteam Ihre Anfrage bearbeiten.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Checkboxen
Self-Checkout Kantine

Self-Checkout oder bediente Kasse? Welche Kassierlösung passt zu welchem Standort

Kasse ist nicht gleich Kasse – Warum die Wahl des Kassiermodells entscheidend ist

In der Betriebsgastronomie entscheidet oft nicht nur die Speisenauswahl über Zufriedenheit und Effizienz, sondern auch der Bezahlvorgang. Lange Warteschlangen in der Mittagspause, überlastetes Personal oder veraltete Systeme wirken sich direkt auf Pausenqualität und Abläufe aus.

Zwischen klassischer Bedienkasse und modernen Self-Checkout-Terminals stehen Betreiber heute vor der Frage: Welche Lösung passt zu meinem Standort?

Klassische Bedienkasse vs. Self-Checkout

Klassische Bedienkasse
Self-Checkout

Für welche Standorte eignet sich welche Lösung?

Klassische Bedienkasse

  • Standorte mit überschaubarer Gästezahl
  • Ältere Zielgruppen 
  • Höherer Unterstützungsbedarf im Bezahlvorgang
  • Komplexe Abrechnungsmodelle oder wechselnde Zuschüsse
  • Manuelle Eingriffe durch geschultes Personal notwendig

Self-Checkout

  • Große Kantinen mit hohem Gästeaufkommen
  • Technikaffine Belegschaften
  • Personalentlastung, weniger Personalbindung im Kassenbereich 
  • Betriebe mit standardisiertem Angebot

GiroWeb West bietet für beide Varianten passende, skalierbare Lösungen – einzeln oder in Kombination.

Die skalierbaren Kassensysteme, passen sich individuell an die Anforderungen vor Ort an – ob als alleinstehende Self-Checkout-Lösung, als klassische Bedienkasse oder in einer kombinierten Variante.

Die Self-Checkout-Terminals mit intuitiver Benutzerführung, kontaktloser Bezahlung und optionaler automatischer Speisenerkennung eignen sich besonders für Stoßzeiten und stark frequentierte Standorte. Sie können eigenständig betrieben oder ergänzend zu bestehenden Kassensystemen eingesetzt werden.

Für klassisch bediente Kassenplätze bietet GiroWeb moderne stationäre und mobile Kassensysteme, die alle gängigen Zahlungsmethoden unterstützen – von Chip- und Debitkarten bis hin zu Mobile Payment oder integrierten Mitarbeiterausweisen. 

Alle Kassenpunkte – ob bedient oder selbstbedienbar – sind über ein zentrales System verbunden. Dadurch wird eine durchgängige Abrechnung, Datenauswertung und Personalplanung möglich – in Echtzeit und über alle Standorte hinweg.

Fazit

Ob bediente Kasse oder Self-Checkout – es gibt keine Einheitslösung. Entscheidend ist, wie gut das System zu Ihren Gästen, Prozessen und Ressourcen passt. Self-Checkout-Kassen bieten enorme Effizienzvorteile, besonders bei großem Andrang. Klassische Kassierer:innen bleiben relevant, wo Flexibilität und Support nötig sind.

Mit den modularen Kassensystemen von GiroWeb West lassen sich beide Ansätze kombinieren – flexibel, sicher und passgenau für Ihre Betriebsgastronomie.

Sie wollen mehr erfahren?