×

Supportanfrage

Es ist wichtig, dass Sie uns Ihren Supportfall so detailliert wie möglich beschreiben, damit wir sich direkt der passende Servicetechniker mit Ihnen in Verbindung setzen kann.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ihr Name
Checkboxen
katine von morgen

Ein Blick in die Kantine von morgen
So wird Technologie unsere Essgewohnheiten verändern

Die Kantine ist nicht mehr nur der Ort für das schnelle Mittagessen. Sie entwickelt sich zunehmend zum digitalen Erlebnisraum – effizient, individuell, vernetzt. Der demografische Wandel, neue Ansprüche der Generation Z und der zunehmende Druck auf die Betriebsgastronomie durch Personalmangel und Nachhaltigkeitsziele erfordern innovative Lösungen.

Die gute Nachricht: Die Technologien dafür gibt es längst.

1. Vorbestellen statt Anstehen: Effizienz durch smarte Softwarelösungen
Lange Warteschlangen gehören zu den größten Frustfaktoren in der Gemeinschaftsverpflegung. Laut Umfragen warten Mitarbeitende durchschnittlich bis zu 15 Minuten in Stoßzeiten – kostbare Zeit, die eigentlich der Erholung dienen sollte.
Mit Vorbestelllösungen können Gäste ihr Wunschmenü bereits vorab per App oder Webportal auswählen. Die Küche weiß dadurch genau, was benötigt wird – das reduziert nicht nur Wartezeiten, sondern auch Lebensmittelabfälle und erleichtert die Produktionsplanung erheblich.
 
2. Bargeldlos & kontaktlos – Bezahlen in Sekunden
Moderne Zahlungssysteme sind nicht nur schnell, sondern auch hygienisch und benutzerfreundlich. Die Lösungen von GiroWeb West ermöglichen verschiedene bargeldlose Zahlungsarten:
  • GiroWeb-Chipkarten
  • Chipschlüssel
  • Mobile Payment per Smartphone
  • NFC-fähige Mitarbeiterausweise
Vorteil für Kantinenbetreiber: Höhere Geschwindigkeit an der Kasse, weniger Fehler, geringere Bargeldlogistik – und eine spürbare Entlastung des Personals.
 
3. Self-Service-Terminals: Autonom & intuitiv
Das GW 3000 POS Kiosk-System revolutioniert den Bestellprozess: Gäste wählen am Touchscreen-Gericht selbstständig aus, bezahlen direkt am Terminal und holen das Essen an der Ausgabetheke ab – ohne Kassenkontakt.
So entstehen neue Abläufe, die insbesondere in Stoßzeiten für Entlastung sorgen. Gleichzeitig fördern sie die Eigenverantwortung der Gäste – ein wichtiger Aspekt für digitalaffine Generationen.
 
4. Datenbasierte Optimierung: Entscheidungen auf Knopfdruck
Digitale Kassensysteme liefern aufschlussreiche Echtzeitdaten: Welche Gerichte werden bevorzugt? Wann treten Stoßzeiten auf? Wie ist die Personalverteilung? Diese Informationen ermöglichen eine präzise Optimierung von Menüplanung, Personalbedarf und Warenwirtschaft.
Das Ergebnis: effizientere Prozesse, sinkende Kosten und eine deutlich verbesserte Gästeerfahrung.
 
5. Nachhaltigkeit & Transparenz durch digitale Tools
Gäste möchten heute wissen, was sie essen – und welchen Fußabdruck ihr Menü hinterlässt. Digitale Systeme ermöglichen die Darstellung von Nährwerten, Allergenen und sogar CO₂-Werten direkt am Terminal oder in der App.
So wird bewusste Ernährung einfach, sichtbar und zugänglich – und die Kantine wird zum Aushängeschild einer nachhaltigen Unternehmenskultur.

Fazit

Die Zukunft ist vernetzt, flexibel und menschlich
Die „Kantine von morgen“ ist kein Zukunftstraum – sie ist bereits Realität. Unternehmen, die frühzeitig auf digitale Technologien setzen, profitieren von zufriedeneren Mitarbeitenden, effizienteren Abläufen und einer deutlich höheren Wirtschaftlichkeit.
Mit GiroWeb West erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für die Betriebsgastronomie: modular, sicher, erprobt. Jetzt ist die Zeit, um Ihren Betrieb fit für die Zukunft zu machen – mit Technologie, die den Unterschied macht.

Sie wollen mehr erfahren?